Impressum

Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB

Webseitenbetreiber: Carla Greier
Anschrift: Doktor-Glatz-Straße, 6020 Innsbruck
Mitgliedschaften: VSÖ - Verband von SportwissenschafterInnen Österreich
Zuständige Behörde: Magistrat der Landeshauptstadt Innsbruck, Abteilung Gewerberecht

Kontaktdaten:
Telefon: +43 650 9807825
Email: carlagreier@hotmail.com

Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at
Berufsbezeichnung: Trainingstherapeutin; Sportwissenschafterin

Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.

Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Persönliche und notwendige Daten werden elektronisch verarbeitet und gespeichert und selbstverständlich vertraulich behandelt. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Kontakt mit mir
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies
Meine Website verwendet keine Cookies zur Nachverfolgung oder Analyse.

Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

Vertragsgegenstand

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Einzel- und Gruppentrainings oder Beratungsgespräche, die zwischen der Trainerin Carla Maria Greier und dem Kunden oder der Kundin vereinbart werden. Mit der Teilnahme an einem Training akzeptiert der Kunde oder die Kundin diese allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Terminvereinbarung / Stornierung

Trainingstermine werden im Vorfeld zwischen Carla Maria Greier und dem Kunden bzw. der Kundin abgestimmt und sind nach Bestätigung verbindlich.

  • Einzeltrainings können bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei abgesagt werden. Erfolgt die Absage nicht fristgerecht, wird die gesamte Trainingseinheit in Rechnung gestellt.

  • Muss eine bereits bezahlte Trainingseinheit von der Trainerin kurzfristig abgesagt werden, wird diese dem Kunden bzw. der Kundin gutgeschrieben und kann innerhalb eines vereinbarten Zeitraums nachgeholt werden.

  • Ein vorzeitiger Abbruch einer laufenden Einheit durch den Kunden bzw. die Kundin begründet keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Gutschrift.

  • Bei Trainingseinheiten im Freien behält sich die Trainerin vor, den Termin bei ungeeigneten Witterungsverhältnissen abzusagen. Erfolgt keine Absage, findet das Training wie vereinbart statt.

  • Der Kunde bzw. die Kundin ist verpflichtet, für eine der Witterung angemessene Kleidung zu sorgen.

Kosten und Zahlungsbedingungen

Das Honorar für Trainingseinheiten richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste und kann direkt bei der Trainerin erfragt werden.

  • Einzeltrainings sind nach der Einheit per Überweisung zu begleichen.

  • Mehrfachkarten (z. B. 10er-Blöcke) sind im Voraus zu bezahlen und ab Kaufdatum 6 Monate gültig.

  • Gebühren für Gruppenkurse oder Kursblöcke sind ebenfalls vor Beginn zu entrichten und gelten ausschließlich für die ausgeschriebenen Termine.

Zusatzkosten

Entstehen im Rahmen des Trainings zusätzliche Ausgaben (z. B. Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios, Platzmieten oder ähnliche Gebühren), sind diese vom Kunden bzw. der Kundin selbst zu tragen.

Sporttauglichkeit und Eigenverantwortung

Der Kunde bzw. die Kundin trägt die Verantwortung dafür, dass aus medizinischer Sicht keine Einwände gegen eine Teilnahme am Training bestehen. Eine ärztliche Bestätigung der Sporttauglichkeit wird empfohlen.

  • Mit der Teilnahme erklärt der Kunde bzw. die Kundin, gesund und sporttauglich zu sein sowie keine Umstände zu verschweigen, die ein Training ausschließen oder erschweren könnten (z. B. Erkrankungen, Verletzungen, Medikamente).

  • Bestehen gesundheitliche Einschränkungen, sind diese mitzuteilen; in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt kann eine individuelle Trainingsgestaltung erfolgen.

  • Treten während oder nach dem Training Beschwerden wie Schwindel, Schmerzen oder Übelkeit auf, ist die Trainerin unverzüglich zu informieren.

  • Der Kunde bzw. die Kundin verpflichtet sich, die eigene Sporttauglichkeit regelmäßig ärztlich überprüfen zu lassen und Änderungen des Gesundheitszustandes offen zu kommunizieren.

Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko. Für Unfälle während des Trainings oder auf dem Weg zur Trainingsstätte ist der Kunde bzw. die Kundin selbst versichert.

Schlussbestimmungen

Abweichungen, Ergänzungen oder Nebenabreden sind nur in schriftlicher Form wirksam. Als Gerichtsstand wird Innsbruck vereinbart. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.

Aktueller Stand: August 2025 – Tippfehler und Änderungen vorbehalten